Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Lospfennig
Artikel davor:
Losnehmung
losnen
1Losner
2Losner
Losordnung
Lospacht
(Lospfand)
(lospfänden)
(Lospfändung)
1Lospfennig
2Lospfennig
, m.
zu
1Los
I
Geldbetrag für die Auslosung oder Zuteilung eines Verkaufsstandes
vgl.
1Los (IV)
- wann zween meister sein, die mit einander gemein hetten, undt das geschirr bey einander uff einen karch führen, die sollen nicht mehr denn einen losspfennig und einen stand haben17. Jh.? Hornschuch,Keßler. 383
- 1700 SchwäbWB. VI Nachtr. 2488
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
münzartiges 1Los (I) im Handwerk?
- der junge maister, so die stuck erst gemacht hat, neue loszpfenning machen müess und seinen namen darauf schlagen1500 JbKunsthistKaiserh. 17 (1896) p. 220
Artikel danach:
Löspflicht
Losrente
Losrentebrief
Lossage
lossagen
Lossagung
Lossatzung
losschelten
Losse