Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Mähdermahd)

(Mähdermahd)

, subst., (Mähdermatte), subst.

Grdww. nicht sicher zu trennen
(Tagesleistung eines Mähers als) Landmaß für eine Wiese, vgl. Lasch-Borchling II 937
  • dar to twe hamme eyn iewelik twe medermeth landes
    1447 Schiller-Lübben III 55 [ebd. weitere Belege]
  • myt deme hamme ... als vele als 4 medermat 
    1483 OstfriesUB. II 196
  • noch schölen de uth den halligen fan einem idern noetsgras und meddersmede 1 schilling tho tegen uthleggen
    1553 Panten,RQNordfriesl. 140
unter Ausschluss der Schreibform(en):