Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Mähdermahd)
Artikel davor:
(Magzahl)
(magzählig)
(Mahalareda)
Mahali
Mahd
Mahder
Mahdergeld
Mahderheller
Mahderlehen
Mähderlohn
(Mähdermahd)
, subst., (Mähdermatte), subst.
Grdww. nicht sicher zu trennen
(Tagesleistung eines Mähers als) Landmaß für eine Wiese, vgl. Lasch-Borchling II 937
(Tagesleistung eines Mähers als) Landmaß für eine Wiese, vgl. Lasch-Borchling II 937
- dar to twe hamme eyn iewelik twe medermeth landes1447 Schiller-Lübben III 55 [ebd. weitere Belege]Faksimile (ca. 167 KB)
- myt deme hamme ... als vele als 4 medermat1483 OstfriesUB. II 196Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- noch schölen de uth den halligen fan einem idern noetsgras und meddersmede 1 schilling tho tegen uthleggen1553 Panten,RQNordfriesl. 140
Artikel danach:
Mähdermutsche
Mähdertagwan
Mahderteil
Mahdfrisching
Mahdgeld
Mahdgut
Mahdhafer
Mahdhahn
Mahdhuhn