Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Marend(e)
Artikel davor:
Marchsteuer
Marchwurf
Marder
Marderbalg
Marderdienst
Mardergeld
Mardhaupt
Märe
maren
mären
Marend(e)
, m., f. u. n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus gleichbedeutend lateinisch merenda, italienisch marenda
Zwischenmahlzeit, Vesper, hier als Leistung in verschiedenen Rechtsverhältnissen
Zwischenmahlzeit, Vesper, hier als Leistung in verschiedenen Rechtsverhältnissen
- 1451 Tirol/ÖW. V 738
Faksimile (ca. 47 KB)
- ain itlicher pharrer sol seinen gesellen und caplan geben ..., daz in zugehört, ir merend, slaftrinken und andre ir recht1458? Tirol/ÖW. V 307Faksimile (ca. 40 KB)
- von iedem manmat ain marent1555 Tirol/ÖW. V 34Faksimile (ca. 44 KB)
- 1613 JbLiechtenstein 6 (1906) 29
- 1648 Tirol/ÖW. V 42
Faksimile (ca. 48 KB)
- ain khnecht, so austhuet, soll für marendt und alles geben werden 16 kr.1649 ArchVorarlb. 7 (1911) 68
- uebergaben, marenden oder trinckgelder [bei Liegenschaftsübertragungen] sollen deutlich ausgemacht und der haubtsum des marckts einbegriffen ... werden1791 GraubdnRQ. II 335Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 18. Jh. Tirol/ÖW. II 11 Anm. 7
Faksimile (ca. 51 KB)