Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): markgräflich
Artikel davor:
Markgericht
Markgewicht
Markgraben
Markgraf
markgrafen
Markgrafenscheffel
Markgrafenstand
markgräfer
Markgräfin
markgräfisch
markgräflich
, Adjektiv
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch subst.
wie markgräfisch
wie markgräfisch
- zehenn pfundt pfenning markgräfl. wahrungum 1500 Ochs,RODurlach 63
- verzeichnis derer vom adel und markgräfliche lehenleute auf dem gebürgAnfang 16. Jh. FestgBosl 113
- 1550/75 Leiser,Strafgerichtsb. 239
- 1591 Spangenb.,Adelsp. I 312v
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 17. Jh. Schwaben/GrW. VI 277
Faksimile (ca. 260 KB)
- ihro hoheit der marggraͤflichen philippischen printzeßin1720 Lünig,TheatrCerem. II 484Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1736 CCMarch. IV 1 Sp. 1360a
- verletzung des markgräflichen territoriums1737 BambBer. 100 (1964) 457
- daß in denen neueren zeiten die marggraͤfliche wuͤrde eine mediam dignitatem inter duces & comites angezeigetvor 1748 Moser,StaatsR. 34 S. 318Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die marggraͤflich anspach- und bayreuthische lande1770 Kreittmayr,StaatsR. 318Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1772 Moser,BadStR. 8 u. 231
- die markgraͤfliche justizkammer zu Schwedt1785 Fischer,KamPolR. II 43Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- im marggraͤflichen hause Meissen1791 Pütter,ErörtStaatsR. I 254Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)