Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mautordnung
Artikel davor:
Mautherr
Mautinhaber
Mautleute
mautmäßig
Mautmäßlein
Mautmühle
Mautmüller
Mautner
Mautneramt
Mautoberbeamte
Mautordnung
, f.
Rechtssatzung über Mautangelegenheiten
- 1576 SteirGBl. 4 (1883) 217
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- weilln es aber durch die khauf- und schiffleut undterlassen und also wider die mauttordnung ... gehandelt worden1597 Schwanser DRWArch.
- mauthordnung ... welchergestallt die zoll: und mauthgebuͤhr bey unserer ... mauth am waaghauß ... eingenommen werden solle1659 WienMautO. 1
- eine allgemeine neue maut- und accis-ordnung1764 KurpfSamml. III 389Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sind alle adeliche gutsbesitzer, wie ihre hintersassen, unsern maut- und zoll-ordnungen unterworfen, und es ist ihnen weder eine zoll- noch mautfreiheit ferner zu gestatten1806 VerfBaiern I Beil. VI 63
- 1817 ProtBundesversamml. III 275
Artikel danach:
Mautrechnung
Mautrecht
Mautreichung
Mautreite
Mautreitung
Mautschäftige
Mautschreiber
Mautspan
Mautstatt