Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Menschengedächtnis
Artikel davor:
Mensch
Menschenblut
Menschenbrand
Menschendächtnis
Menschendekret
Menschendenken
Menschendieb
Menschendieberei
Menschendiebstahl
Menschengebot
Menschengedächtnis
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Menschengedenken
- dy thumherren ... dasselbe gut ... also langhe hetten fredelich besessen, das es in menschen gedechtniss nicht were, das sye irkeynen ansproch ... deshalben hetten gehattum 1446 CulmUB. I 468
- die gemelten dorffe sien des schuldig und pfliechtig zu geben, dan sie es lenger dan menschen gedechtnisse und allwege bißher geben haben1467 Philippsburg 962Faksimile (ca. 228 KB)
- 1496 OstfriesUB. II 429
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- burgermeister und rathman unser stadt Glatz uns haben zu vorstehen geben, wie sie von altherkommen bei menschen gedechtnuss und hin uber von erster aussatzung gemelter stadt zw magdeburgischem rechte vorordenet ... wurden1500 Tzschoppe-Stenzel 625Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- das solches lenger dann menschen gedechtnuß bei inen herkommen1513 Sinsheim 439Faksimile (ca. 266 KB)
- baven minschen gedachtniß1524 Dithmarschen/Westphalen,Mon. III 1855Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- weliche von alter und moͤnschengedaͤchtnis har von uns ... lehig oder eygen gewaͤsen sind1525 BernStR. VI 1 S. 328Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1543 LübRatsurt. III 357
- diewyl sy ob mäntschen gedechtnus ... weidrëcht gehept1559 ZürichOffn. I 292Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"