Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Merzler
Artikel davor:
merzeln
Merzelung
Merzelzins
(Merzenaris)
1(Merzenier)
2(Merzenier)
(Merzeniersgilde)
Merzer
(Merzerier)
(Merzersgilde)
Merzler
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
tw. zunftgebundener Händler, Krämer
zu
Merz (I)
- intérent iz ouh fílu fram álle these kóufman, ioh these mézelaraum 868 Otfrid(Kelle) II 11, 26
- ez sol ouch enhein merzeller enhein vastmues kouffen, wan so vil, das er in vierzehen tagen uf sim banke verkouffeum 1300/1402 LuzernRatsbüchlein 12
- 1344 ZürichStB. I 145
- swer in der mertzeller zunft wil, der git xxx s.1364 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 34Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1376 UlmRotB. Art. 97
Faksimile (ca. 141 KB)
- das nu hinnenhin die merzler iren mertze und gewerbe usserhalp suchen und herbringen suͥllen das, das si fail haben woͤllen1376/1445 UlmRotB. Art. 291Faksimile (ca. 158 KB)
- die merzeller soent ain phen wert gen wes si vailes hantEnde 14. Jh. DiessenhofenStR. Art. 150
- 14./15. Jh. SGallenRatsSatzg. 28
Faksimile - in Google Books
- 1427 KonstanzKaufhaus 55
- die mertzler sond an aim lib. unschlit, wie sy daz koufent, nit mer zu gewin nemen denn 1 d1436 KonstanzRbfRotB. 121
- 1492 SchwäbWB. IV 1625
- die grempler oder merzler ... geben auch von jedwedern zentner ... waren acht pfeningAnf. 16. Jh. ÜberlingenStR. 270Faksimile (ca. 77 KB)
- die cromer, mertzler, sayler, sattler und alle andere, die laden habent1517 KonstanzWirtschR. 98
- es soll kain mertzler oder grämpler, der sige frömbd oder haimsch, ... dehainerlay ... ässigs ding durch die gantzen wochen in der statt ... koufen noch bestellen; ... ußgenommen am frytag und am zinstag ... mögent sy, ... was sy wellend, in iren gwerb dienende koufenum 1520 KonstanzWirtschR. 16
- 1566 Weinheim 400
Faksimile (ca. 215 KB)
- die mertzler sollen sich auch gerechter maß, meß und gewichts gebrauchen, deßgleichen ... sich aines leidenlichen gewins benuegen lassen1588 WürtLändlRQ. III 576
- metzler1754 Ludovici,KfmLex.1 III 1827