Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mietwahn
Artikel davor:
Mietschaft
(Mietschatz)
Mietschichter
Mietschwein
Mietselde
Mietsole
Mietstatt
Mietung
mietungsweise
Mietvieh
Mietwahn
, m., Mütwahn, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zum Grdw. vgl. Pfeifer,EtymWB. 1929
das Versprechen einer Miete (I 3), eines Bestechungsgeldes
das Versprechen einer Miete (I 3), eines Bestechungsgeldes
- [daß die Parteienvertreter vor Gericht] enkeine miete nemen ... suln, noch mietewan, durch das ieman des andern rede tů1335 ZürichStB. I 125Faksimile - in Google Books
- súllent bei demselben eyde weder durch liebe, durch miete, noch durch mietewan nút sprechen denne daz reht ietweder stat1367 SchlettstStR. 72Faksimile (ca. 81 KB)
- [Organe der Rechtsprechung sollen unbestechlich sein, kein] mietewan [darf sie zur Rechtsbeugung verleiten]1378/1400 Bindewald,KzlWenzel 197
- ein scheffin sal ... globin ... recht urteil czu ... sprechin ... und daz nit czu lassin umb ... myde odir mydewan1401 Erler,Ingelh. I 179
- nyemans zu lieb noch zu leid weder durch myett noch durch myettwon1460 Alsatia 1854/55 S. 271
- das er weder müte noch mütwen davon nemme2. Hälfte 15. Jh. HagenauStatB. 174Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- die hebamen sollen sweren ... zů frouwen ze gangende, den we zů kinden ist ... vnd solichs gegen armen vnd richen glich halten ... vnd das nit lassen, weder durch ... miet, nach mietwon1530 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 215Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- [Eid des Richters:] vnnd von niemanden weder mied noch miedtwohn, daß jhme zu nutz vnnd frommen kommen möchte, zunemmen in keinen weg1617 Straßburg/Haltaus 1344Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
mietweise
(Mietwürchte)
Mietzeit
Mietzeitkuh
Mietzettel
Mietzins
Milch
Milchbeunde
Milchbrief