Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mietweise
Artikel davor:
(Mietschatz)
Mietschichter
Mietschwein
Mietselde
Mietsole
Mietstatt
Mietung
mietungsweise
Mietvieh
Mietwahn
mietweise
, adv., mütweise, adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nach den Regeln des Mietrechts und des Miet- oder Pachtvertrags
vgl.
mietsmaßweise
- soll ... solch wohnhaus miethweise ausgethan ... werden1586 Harz/Sehling,EvKO. I 2 S. 212Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- die untertanen, die kaufrecht haben als die zu freier stift oder muetweiß auf den hueben sizen1590 Steiermark/ÖW. X 87Faksimile (ca. 56 KB)
- [die Verleihung der Gerichtsbarkeit] könnte lehens- oder miethsweise gegeben werden, uf gewisse jahr1643 ProtBrandenbGehR. II 211Faksimile - in Google Books
- nützlicher ... schiene, der mündlinne güter miet- und pachtweise auszutun1651 Sachsen-Gotha/QNPrivatR. II 1 S. 663
- befohlen ist, daß wo ... laͤndereyen einem baur-hoffe entwendet, und der kirchen geschenckt sind, selbige dem baur-hoffe mieth-weise ... wieder soll eingeraͤumet werden1744 Pontoppidan,DänemKHist. II 874Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(Mietwürchte)
Mietzeit
Mietzeitkuh
Mietzettel
Mietzins
Milch
Milchbeunde
Milchbrief
Milchdieb