Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Mißbühr)
Artikel davor:
(Mißbräuchde)
mißbrauchen
Mißbraucher
mißbräuchlich
(Mißbrauchnis)
Mißbrauchung
(mißbrechen)
(Mißbrüche)
mißbrüchen
(mißbrüchig)
(Mißbühr)
, f.
ahd. missibūri "Unglück, Mißgeschick"
rechtlich nur mnl.; Straftat, Missetat (I)
rechtlich nur mnl.; Straftat, Missetat (I)
- die coren van allen feiten ende van allen mesboren, dat ten lande toebehortAnf. 14. Jh. MnlWB. IV 1654
- om dese moert, om dese mesbure waert die coninc arre ende gramum 1350 Willems,Brab. I 299Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(mißbühren)
(mißdammen)
(mißdeichen)
(mißdenken)
mißdienen
Mißdienst
mißdünken
missen
(mißeren)