Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mißdienst
Artikel davor:
(mißbrechen)
(Mißbrüche)
mißbrüchen
(mißbrüchig)
(Mißbühr)
(mißbühren)
(mißdammen)
(mißdeichen)
(mißdenken)
mißdienen
Mißdienst
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
strafwürdige Handlung, Vergehen, Missetat (I)
vgl.
mißdienen (II)
- 1487 SchwäbWB. VI Nachtr. 2576
- das auß freyer wal gottes alle ding uns begegnind, nit auß unsern verdiensten oder mißdiensten1531 SchweizId. XIII 792Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- nyemant en wordt gebannen dan nae dexigencie vander misdaet die hy geperpetreert heeft, ... elck nae syn misdienste1545 CoutAnvers I 128Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
Artikel danach:
mißdünken
missen
(mißeren)
Missetat
Missetäter
Missetäterin
(mißfadian)
mißfahren
(Mißfahrt)