Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (mißeren)
Artikel davor:
(mißbrüchig)
(Mißbühr)
(mißbühren)
(mißdammen)
(mißdeichen)
(mißdenken)
mißdienen
Mißdienst
mißdünken
missen
(mißeren)
, v.
schlecht pflügen
zu
eren (I)
- bitigheter him thet, thetther hebbe miserit, misscherit, misdommat, misditset iefta hera misgulden, sa scel hine alhir onspreka [beschuldigt er (der Grundherr) ihn (den Pächter), daß er schlecht gepflügt, schlecht gemäht, einen Damm schlecht gebaut, den Deich schlecht ausgebessert oder die Pacht schlecht gezahlt habe, so soll er ihn deswegen gerichtlich belangen]1. Hälfte 15. Jh. FivelgoR. 176
Artikel danach:
Missetat
Missetäter
Missetäterin
(mißfadian)
mißfahren
(Mißfahrt)
Mißfahrung
Mißfall
mißfallen