Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Mißrücht)

(Mißrücht)

, n.

üble Nachrede, Verdacht
  • dat magh ok de avericheit na older gewanheit umme eines doden edder levendigen fündelinges willen megde des ordes edder junge wedewen, so jennich misrüchte edder vormodunge jegen welke weren, mit bademömen edder andern fruwen, den sie voreidet mögen werden, besehen edder (salva reverentia) melken laten
    vor 1531 RügenLR. Kap. 136 § 10
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):