Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Mißtrost)

(Mißtrost)

, m.


I fehlende Aussicht auf Erfolg; einen Mißtrost geben abschlägig bescheiden
  • de gheuen vs to der huldinghe alsodanen mistrost ... dat wij vnsen heren to Honouere dar op nicht komen dorsten laten
    1376 BrschwHzgUB. V 98
  • 1535 Das Revaler Geleitsbuch 1515-1626, hg. N. Essen u. P. Johansen (Tallinn 1939) 59
II Verzweiflung als Selbstmordmotiv, rechtlich nicht mildernd bewertet
  • van mystroste vant ene de frone doeth, also dat he syck sulven geworget hadde. do worth he doet vor gerycht brocht und gesleppet und wort an veer enden up dat rath gesettet
    1384 LübChr. II 348
  • de sic siluen dodet ... were sake dat id deme minschen were anghekamen van suke weghen vnde nicht van mistroste so moghen de heren dar gnade by don vnde laten ene grauen vp den kerkhof ghelik anderen minschen
    Anf. 15. Jh. Hach,LübR. 340
unter Ausschluss der Schreibform(en):