Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Morgenmahl

Morgenmahl

, n.

Mahlzeit am Morgen (I), als Gegenstand unterschiedlicher rechtlicher Regelungen
vgl. Morgenbrot
  • [ist die Äbtissin] zue thun schuldig ... auff obangezaigten rechtag das mörgenmall für den pfleger vnnd gerichtschreiber vnndt ambtknecht daselb zue bezalen
    1527 MBoica XVIII 699
  • zu solcher irer [arbaitern] belonung soll inen die gwöndlich kost ... gegeben werden, und die speis zu dem morgenmal ... sollen sein drei warm richt
    BairLO. 1553 V 13 Art. 3
  • was also für recht oder andere hanndlungen fürgenummen daruon nit aufgestannden sunnder vor einnemung des morgenmals zů würcklichem beschluss ... gebracht werde
    TirolLO. 1573 II 40
unter Ausschluss der Schreibform(en):