Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Morgenzahl
Artikel davor:
Morgensache
Morgenschatz
Morgenschenke
(Morgenschoß)
Morgensprachbuch
Morgensprache
(Morgensprachsgeld)
Morgensprachsherr
morgensprachen
Morgensprachsvorsteher
Morgenzahl
, f.
I
Anzahl der Morgen (III) eines Landes, als Landmaß
vgl.
Scheffelzahl (II),
Tonnenzahl (II)
- brengt tvoorn. dorp uyte 900 scilden, die genomen wordden upte mergentalen, elcken mergen gereeckent voor 3 scilden1514 InfHollant 457Faksimile - in Google Books
- die auf der geest wohnen [sollen] ihren acker nach scheepell und morgenzahl und meißengeldes mit fleiße uͤberschlagen1560 DithmUB. 238Faksimile (ca. 87 KB)
- daß ... eyn feldtgut, auch mit der morgen vnnd ruten zahl ... soll beschrieben ... werden1571 SolmsLR. VI 2
- die aecker nach morgen-zahl oder himten einfall, die wiesen aber nach fuder-zahl ... aestimiret1699 SammlVerordnHannov. I 333Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sachen ..., die nicht nach zahl, maaß und gewicht gerechnet werden ..., die muͤssen sonst ihre genaue beschreibung erhalten ... unbewegliche guͤter nach ihrer lage, grenze ... und nach der groͤsse an ruthen- oder hufen- oder morgen-zahl1753 Pütter,JurPraxis I 154Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein billigeres ... mittel moͤchte wohl seyn, die zu haltende taubenzahl nach der morgenzahl zu bestimmen [Rescript über das Halten von Feldtauben]1793 HalberstProvR. 383Faksimile - in Google Books
- 1819 Reyscher,Ges. XVIII 494
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
nur im Nl. in der Wendung mergen mergentaels gelijck, mergen mergentaels wijse im Verhältnis zur Anzahl der Morgen (III) Landes, pro Morgen (III) gleichviel
- aen welcken voorsz. dyck alle mergentalen gelyck ... gelden sullen, die daer onder ... bedyckt sullen wesen mergen mergentaels gelijck1483 Beekman,DijkR. II 1169
- de kosten ... sullen omgeslaegen worden mergen mergentals wijse1715 Beekman,DijkR. II 1169
III
metonymisch: Landstück, Feld von bestimmter Größe, die in Morgen (III 1) gemessen wird
- dat hi ... hem dese voirs. zesse merghen veens van onsen veen voirn. afmeete, opdat hi sijn morghentale weten moghe, waer sij of- of angaen1422 GooilandRbr. 307
- de mergentalen, omtrent den dijck gelegen, gelden 3 rh. gl. tsjaers te huyere1514 InfHollant 287Faksimile - in Google Books
- wie sich der letztere zehendverlaß gegen die vorherigen 3. jahre, sowohl an der angebauten morgenzahl, eigenschaft der fruͤchte ... ergeben1783 Elsaeßer,BeitrKanzlei. 187Faksimile (ca. 299 KB)
IV
Abgabe, Pacht, die nach der Anzahl der Morgen (III) Landes bemessen wird
vgl.
Morgengeld
- dat snootste [lant] en mach zijn ongelden of mergentalen niet betaelen1514 InfHollant 277Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Morgenzins
Moritzpfennig
(Morsdolg)
(mortifizieren)
Moselohm
Moser
Most
Mostdienstohm
Mosteimer