Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mutschar
Artikel davor:
Mutmaß
mutmaßen
mutmaßigen
Mutmaßigung
Mutmaßung
Mutnis
Mutpfand
mutsatzen
Mutsatzung
Mutsch
Mutschar
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
im gegenseitigem Einverständnis erfolgende, freiwillige Nutzungs- und Ertragsteilung; metonymisch: die Vereinbarung darüber
vgl.
Mutbarschaft
Sachhinweis: R. Schmidt-Wiegand/HRG.1 III 804
- sprechen wir, dat wir deilen sollen unse man geliche uff ein recht mutbescheit ... und wanne die jarzale uzkumit, so sal jederman haldin die man ... vur eine rechte deilunge, wie sie ime gefallen sint in der vurgenanten mutschare1318 KatzenellenbUB. I 91
- recognoscimus ... quod non per formam vere particularis divisionis, sed per modum, qui dicitur mûtschar, de huiusmodi bonis feodalibus ... que pariter et indivisa titulo feudi hactenus ... possidemus1321 FrankfUB.(Lau) II 134
- ez sol auch dyͤ selbe můtschar bliben vnd besten vnder vns vnd allen vnsern erben hůndert jar vnd eynen tag1347 Simon,Erbach Urk. 50
- daz uns graven H. zu rechter mutschar und satzzunge zu gefallen ist ... die burg ... Sch.1387 MittPfalz 33 (1913) 4
- als D. ... meinet daz P.s seligen kinde von E. vorzyten ein mutschar undereinander getan haben1401? FrankfOHof 319Faksimile (ca. 160 KB)
- ir wißent wol, daz unser mutschar von unsern landen uf sant Jorgen tag ußget1402 RTA. V 290Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online