Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Muttelbeck

Muttelbeck

, m.

auch -ü- 
Bäcker, der sein Gewerbe nur beschränkt ausüben darf, der zB. nur an bestimmten Tagen Brot verkaufen darf
  • die maister sullen den mittelpekchen nicht mulchnecht verpieten
    1376 MHungJurHist. IV 2 S. 3
  • sullen dy maister pegken vnd muttel pegken das mit grossem vleiss also pestellen, das sÿ altzeit prot genueg haben zu geben
    1403/39 OfenStR.(Mollay) Art. 145
  • dÿ müttelpegken süllen gemain prot vnd nicht semel pachen
    1403/39 OfenStR.(Mollay) Art. 146
  • es soll kein mittelpöck ... an kainem andern tag brodt auf dem markt fail haben den am montag und am pfinztag
    vor 1430 (Hs. 1603) NÖsterr./ÖW. VIII 757
  • das all ... muttlpecken und ander pecken ... ir feursteet ... bewarn sollen
    1555 NÖsterr./ÖW. IX 26
  • das die mitelböcken an marktägen vor den meisterböken nicht setzen sollen den kauf um den traid
    18. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 600
unter Ausschluss der Schreibform(en):