Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mutten

mutten

, v.

etwas amtlich abwiegen, messen
  • die salzmútter soͤllend von einem heimschen nit me nemen denn von eim viertel saltzes zů muttende einen pfennig
    1390/97 SchlettstStR. 341
  • sol man ouch den saltzmůtern ir můtegelt geben von allem dem saltze daz sü můtent, asz untze har gewönlich gewesen ist; was saltzes aber die saltzmůter nit mit der hant můtent und arbeitent, do sol man in kein můtegelt vor geben
    1407 StraßbZftO. 415
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):