Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mutterbruder

Mutterbruder

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bruder der 1Mutter (I), Onkel
vgl. Muhmbruder
  • můter brůder, vetter, auunculus
    1561 Maaler 295v
  • nachdem ... Carolus ... kayser ... von succession bruͤder- und schwester-kinder mit ihres abgestorbenen vaters- und mutter-bruder oder schwester ... ordnung ergehen lassen
    1563 CCHolsat. I 145
  • auch in gemeinen rechten versehen, wie bruͤder- und schwesterkinder mit ihren abgestorbenen vater- und mutterbruͤdern ... erben sollen
    1563 SystSammlSchleswH. II 2 S. 604
  • sollen die frauen nicht nehmen ... ihres mannes mutter bruder 
    1570 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 237
  • einige im gemeinen leben nicht taͤglich vorkommende lateinische verwandtschaftsnamen mit der deutschen uebersetzung ... avunculus mutterbruder ... matertera mutterschwester ... consobrinus mutterbrudersohn oder mutterschwestersohn
    1783 Siggelkow,HdbMecklKR.2 241
  • daß unter den nahen versippten und verschwaͤgerten, welche nicht in einem senat zusammen sitzen koͤnnen ... in der seitenlinie bruͤder, vater- und mutterbruͤder ... begriffen seyen
    1791 Malblank,Kanzleiverf. I 176
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):