Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachrichtung
Artikel davor:
(Nachrentier)
(Nachrest)
Nachricht
nachrichten
Nachrichter
Nachrichteramt
Nachrichterdienst
Nachrichterei
Nachrichterlohn
Nachrichterrecht
Nachrichtung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Nachricht, metonymisch auch das Schriftstück, die Urkunde, das Beweisstück
- dar to der narychtunge hebbe yck myn ynsegell an dessem [bref] gehenget1306 ZNdSachs. 1871 S. 119
- wisse daz alle die gůt uff dem land zů solcher nachrichtung jetzt stand, daz1485 WürtLändlRQ. I 296Faksimile (ca. 40 KB)
- [Errichtung] ainer richtigen hofcamerinstruction ... zu aigentlicher nachrichtung, wasmassen unsere camergueter ... ordenlich gehandlt ... werden möchten1568 HofkInstr. 319Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- welche satzung ... an ain tafel zů menigklichs nachrichtung allenthalben ... aufgeschlagen solle werdenTirolPolO. 1573 Bl. 28vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- die pfenning-schuldner [Gläubiger], welche ... allein blosse briefe ... oder andere nachrichtungen ihrer schulden fuͤrzulegen haben1577/83 LünebRef. 694Faksimile - in Google Books
- [Freilassung einer der Hexerei beschuldigten Frau] bis etwan hernacher andere und bessere inditia und nachrichtung hervorbrechen1590 JbOldenb. 52/53 (1952/53) 71
- kan ... demnach mit mehrerm bestande der rechtliche proceß außgeuͤbet werden: wie man dessen gute satte nachrichtunge haben mage, auß der peinlichen gerichtßordnunge vnnd lands gewohnheit1591 Fischart,Daem. 335b
- zu gutter nachrichtung und deutlicherer figuration des casus1593 WürtLTA.2 I 119
- stattrecht ... einner burgerschaft zu guetter nachrichtung, auch erhaltung guetter policei und ordnung ... beschloßen1596 AdelsheimStR. 648Faksimile (ca. 55 KB)
- soll ein domprobstei schaffner diese ordnung jährlichen zu mayen uf der gemein kosten meniglichem zur nachrichtung fürlesen und daruff folgende eid schweren lassen1596/1601 Burckhardt,Hofr. 56Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wie nun dieser zeug hieruͤber, von wegen mehrer nachrichtung, verhoͤrt war1598 Remigius,vonUnholden 249
- [Richter] begerth ime auch einen außzug der panthaidung zue mehrer nachrichtung anzuehentigen1607 NÖsterr./ÖW. VIII 317Faksimile (ca. 49 KB)
- letzlichen [in der Rangfolge der Gläubiger] seynd chirographarii, welche weder dinglich recht noch einig privilegium, sondern allein brieff und siegel, oder andere nachrichtung, ihrer schulden halben, vorlegen koͤnnen1622 SächsGO. 1106Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sey dem scholtzen ... geboten, daß diese dreydings ordnunge dehn gemeindes leuten zum wenigsten alle jar einmahl zur nachrichtunge fürgelesen wirdt1657 ZSchles. 15 (1880) 150
- damit maͤnniglich wissen moͤge, was wucherliche verbottene contraͤct seyen, so wollen wir zur nachrichtung, damit sich maͤnniglich darvor zu hüten wisse, etliche erzehlen1715 BadLO. 107Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- soll eine jede gemeine ... einmahl ihre markgrenze umziehen, alles wohl bewahrschauen, die verfallenen grenzen und mahlsteine ... gemeine theile und andere alte nachrichtung erneuernvor 1801 MagdebPolO./RepRecht VIII 152Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
nachträgliche Berechnung
- die zu A. gemaͤßigte nachrichtung1567 Moser,KreisAbsch. I 453Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Nachritt
nachrufen
nachrügen
Nachrügung
(Nachsachung)
Nachsage
nachsagen
(Nachsagte)
(Nach'samtrat)