Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nebenkind
Artikel davor:
Nebenhäuslein
Nebenherr
Nebenhilfe
Nebenhirt
Nebenhof
Nebenhofstatt
Nebenhure
Nebeninspektor
Nebenintraden
Nebenjünger
Nebenkind
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nichteheliches Kind (II)
vgl.
Kebskind
- sprechen sy [hofflüt], das ein herrschaft keinen hoffmann nit zů erben hat, es sye dann ein nebenkind, gat das ab an elich liberben, vnd das sin nit verschaffen hat15. Jh. Zürich (Kt.)/GrW. I 45Faksimile (ca. 207 KB)
- nebenkind, alias kebskind, ex concubinâ natus1691 Stieler 949Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- von dem adel der neben-kinder hoher stands-personen1752 v.Loen,Adel 66