Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Neuenjahrsspan
neuerkiesen
Neuermünstergeld
neuern
Neuerung
Neuerungschrift
Neuerungsschrift
neuerwählt
Neuerwählte
neuerworben
Neufänger
Neufang
Neufund
neugeboren
neugeehelicht
Neugefahre
neugehuldigt
neugekoren
Neugeld
Neugereute
Neugereutzehnte
Neugericht
Neugesessene
neugesetzt
Neugesetzte
neugewilligt
Neugeworbene
Neugrund
Neuhalbdienst
Neuigkeit
Neujahr
Neujahrbrot
Neujahrflachs
Neujahrgabe
Neujahrgeld
Neujahrgeschenk
Neujahrgülte
Neujahrkapaun
Neujahrmahl
Neujahrmarkt
Neujahrpräsent
Neujahrschenkung
Neujahrsflachs
Neujahrsgabe
Neujahrsgeld
Neujahrsgeschenk
Neujahrskapaun
Neujahrsmarkt
Neujahrspan
Neujahrspräsent
Neujahrsschenkung
Neujahrstag
Neujahrstaler
Neujahrsverehrung
Neujahrtag
Neujahrtaler
Neujahrverehrung
Neukömmling
Neukomme
Neukommer
Neulände
neuländig
Neuland
neulos
Neumäre
Neun/neun
Neunbuße
Neuner
Neunerbürgermeister
Neunergericht
Neunerglocke
Neunerschilling
neunfalt
Neungeld
neungilde
Neungut
Neunkreuziger
Neunling
Neunmännchen
Neunmann
Neunmarkstaler
Neunnachter
neunschatz
neunspeiche
Neunte/neunte
Neunteil
Neunteilgut
Neunteilsteiger
Neuntelgefälle
Neuntemann
Neunter
Neunteteil
neunundneunzig
Neunzehn/neunzehn
Neunzehner
Neunzigkreuzerstück
Neunzins
Neuordnung
Neupfennig
Neureut
Neureutbruch
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Neuenjahrsspan
Artikel davor:
Neujahrsflachs
Neujahrsgabe
Neujahrsgeld
Neujahrsgeschenk
Neujahrgülte
Neujahrskapaun
Neujahrmahl
Neujahrsmarkt
Neujahrspräsent
Neujahrsschenkung
Neuenjahrsspan
, m.
Kerbholz (I)
, auf das zu
Neujahr (I)
vermögensrechtliche Angaben eingeschnitten werden
Artikel danach:
Neujahrstag
Neujahrstaler
Neujahrsverehrung
(Neukomme)
(Neukommer)
Neukömmling
Neuland
(Neulände)
neuländig