Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): notzogen
Artikel davor:
Notzerrung
Notzeug
Notzeugung
Notziehe
notziehen
Notziehung
Notzins
Notzinsrecht
Notzog
Notzoge
notzogen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
glossiert devirgino ,vergewaltigen' AhdGlWB. 445
eine Notzucht begehen, auch: jm. Gewalt antun
eine Notzucht begehen, auch: jm. Gewalt antun
bdv.:
notzüchtigen
- swen man ansprichet daz er ... ein ander wip diu gutes liundes ist genozogt hab ... man sol in lebenden begraben1256 Bayern/Rockinger,Dm. 45Faksimile (ca. 182 KB)
- swer eines mannes weib behůret oder ledich weip oder maget notzoget, nimt er sei dar nach ze e, ee chint gewinnent si nimmer bei einanderum 1275 Dsp.(Eckh.1971) LR. Art. 41 § 1
- der ainen man sleht ... oder prennet sunder mortprant, oder weip oder magt notzoget vnd vridepræche ... den sol man allen daz haupt ab slahenum 1275 Dsp.(Eckh.1971) LR. Art. 110 § 5
- swer einen man ze tode sleht ... oder der wip oder maget notzoget ... den allen sol man abe daz hovbt slahenum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 174 a (S. 84)Faksimile (ca. 233 KB)
- wirt ein man begriffen an der waren tad daz her eine frouwen ... notzoget, man sal yme den halz abe stoze13. Jh. Thüringen/Walch,Beitr. I 13
- beschuldiget eyn wibesnam einen, umb daz her sy wolde notczogen, und bewiset nicht andirs wen blut adir blo, sy behelt blut adir blo, daz sy bewisete, uf den sy bewisete, sundir des notczogen wirt her ledig mit syme eyde1340 JurPrut.(Mat.) 31
- ez sol ain ieglich fraw, die genotzogt wirt ... mit geprochem leip, mit fladrentem har, mit zerrissem gepend ... daz gericht suochen und ir laster ... schreient chlagenBairLR. 1346 Art. 56
- dis ist von der nodnunfte. ... das ist unde heysset eyn notczogk: der eyner iungfruwen oren maytum benemmet ane oren willen unde wedder oren dangk ... daz ist ouch eyn notczog: der eyn farde fry wip notczoget ane oren dang unde wedder oren willennach 1358 Rb.n.Dist. IV 10 Dist. 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer do eynen erslet ader vehet ader weip ader man notczoget ader den frede fredebrecht, deme sal man abe schlon seyn haupt1386 GlogauRb. 64Faksimile (ca. 62 KB)
- ein geselle hette mit einer dochter zu schiken x oder xij male, dez qweme er uf einer nacht zu ir, und lege ein ander meidichin bi ir, und hette abir mit ime zu schiken, daz horte daz andir meidichin. daz wart geswigen wole viere dage, und ging und stund daz dochtirgin, deme die geschicht geschah, war iz wulde. darnach qwam iz uz und claget von ime, er solle daz meidichin genoitzoget han - und begert an eime urtel ... ists also, hat iz dan vor geswigen und uf daz leste auch alse lange, so swige iz auch forters1398 Loersch,Ingelh. 490Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
- ob dhain gemains weib chlagt, daz man sei genotzogt hab, und bewaert si daz, dem selben weib sol man auch ein recht tuen, als einem erbern weibe14. Jh. (lat. Original von 1244) BabbÖstUB. II 290
- wurde aber eyn wip genotzoget yn eynes mannes huze, das huz sal man brechenEnde 14. Jh. GlWeichb. 344Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Übschr.:] wer ein iwnckfrawn oder frawn notpfrengt. wir gesworne wellnn auch vestiglich, wer ein mait, oder ein weyb nottzoget, das mon den enthawppnn solvor 1513 (Hs.) SchemnitzStBR. 65 (§ 24)
- wann ayne chlait, si sey notzogt, die sol dez ersten für gericht, lêt si ez vbernêchtig werden, ob si vngefangen ist, so sol man ir nicht richtenEnde 14. Jh.? SteirLl. Art. 166Faksimile (ca. 168 KB)
- claget ein weib vmb notczogen vnd wil das beczewgen, sie sal mannes geczewgen haben, wenn notczogen geet einem manne an den hals2. Hälfte 14. Jh. IglauOberhof 365Faksimile (ca. 250 KB)
- das ein man in ein closter zu nunnen queme vnd notczoget ir eine, wurde er ... dem gerichte geantwort, den mochten ... die nunnen wol beczewgen2. Hälfte 14. Jh. IglauOberhof 366Faksimile (ca. 258 KB)
- swer ein magt oder ein weib ... wider irn willn ... gewaltikleich notzogt ... und mag si den selben gewalt und die selben nottuͤrft mit zwain gelaubhaften mannen ... bewern, und wirt der man damit überwunden, den sol man puͤzzen mit der urtail seinez haubtez14. Jh. WienerNeustadtStR. 232Faksimile (ca. 39 KB)
- ab eyne geweyhete nönne genotczogit wurdeum 1400 LiegnitzStRb. 15
- eyner, der do eyn meßer freffelich ruͤckt unde wel do eynen noͤtczogin1428 BürgelUB. 383Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein wybssbild, so nit ein magt, mit gwalt nachzogen [wohl verlesen aus nothzogen]1. Hälfte 15. Jh./1636 GlarusGO. 135
- wer maget oder weib notzoget wie poss sy sind man sol uber in richten also. ist si ain maget man sol in lebentig pegraben. ist sy ain weib man sol in haubten15. Jh. Schwsp.(Kurzform II/Eckh.) LR. Art. 325 (Kb)
- diewil aber notzogen und vergwaltigung dem malefiz und halsgericht zustat1533 ZürichRQ.1 110
- notzogen, mit gwalt beschlaaffen1561 Maaler 308rb
- so er eine jungfraw oder widfraw notzoͤge, hat er das heupt verloren1561 Rotschitz 94vFaksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wann aine genotzogen wiert, so soll si ... damit zu dem richter geen und das also clagen, das es nit ubernächtig werde1565/81 Kärnten/ÖW. VI 428Faksimile (ca. 49 KB)
- zu der er der guten frawen all das ihr verthan ... hat er sie auch noch dazu genöthzögt und wider ihren willen geschändet1602 Wendunm. II 451
- nothzoͤgen, nothzuͤchtigen, nothzogen. nothzuͤchtigung. ist dasienige verbrechen, da iemand die keuschheit einer jungfrauen oder frauen verletzet und ihr selbige mit gewalt wider ihren willen raubet. die weibsperson muß ehrlich leben, indem dieses verbrechen bey einer hure nicht statt findet, und den gebrauch ihrer vernunft haben ... sie muß aber auch mit gewalt dazu gezwungen, nicht aber durch liebkosungen und angenehme vorstellungen bewogen worden seyn1762 Wiesand 782Faksimile - in Google Books
- haimsuechen und notzogen das ist hie der pann als zu Ymbst1782 (Hs.) Tirol/ÖW. III 178Faksimile (ca. 48 KB)
Artikel danach:
Notzoger
Notzogung
(Notzoll)
Notzucht
notzuchten
Notzuchter
notzüchtigen
Notzüchtiger
Notzüchtigung