Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Offlecht
Artikel davor:
Offizial
Offizialatsgericht
(Offizialität)
Offizialrichter
(Offizialschaft)
Offiziant
Offiziantengeld
Offizie
Offizier
offizieren
Offlecht
, f.
Abreißen (von Körperteilen) als bußwürdige Handlung
- neiles offlecht fiuwer enza. felles offlecht alsa felo [Für die Abreißung eines Nagels (ist die Buße) vier Unzen. Für das Abreißen eines Hautlappens ebensoviel]um 1300 RüstringerR. 64
- blodelsa, fellis offlecht alsa fule iefta twen ethan [eine Blutrunst (und) eine Hautabschürfung ebensoviel oder (man leiste) zwei Reinigungseide]1. Hälfte 15. Jh. FivelgoR. 74
- neijles offlecht thre skillingar [das Abreißen eines Fingernagels: drei Schillinge]Mitte 15. Jh. EmsigerR. 116