Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ohmnagel

Ohmnagel

, m.

Nagel (II 1) als Eichzeichen an einem Meßgefäß
vgl. Ohm (IV)
  • der emper sol ungeverlich mit dem most gehambt werden ubern hamnagl 
    um 1545 NÖsterr./ÖW. IX 374
  • alßdenn soll man demselbigen emer zuegießen ain angster rotten most der sechs an ein viertel gehen, und soll dann die hämbnägel schlagen
    Ende 16. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 411
unter Ausschluss der Schreibform(en):