Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ohmzuber
Artikel davor:
(Ohmpfennig)
Ohmrecht
Ohmschaff
Ohmstock
(Ohmteut)
(Ohmtonne)
Ohmenträger
Ohmenträgermeister
Ohmung
Ohmzeichen
Ohmzuber
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Ohmen-
I
nach dem Ohm (II) geeichter Zuber
- er [heimbùrge] sol ouch ... sin ame zùbere ze zins messe und ze rethmesse machen14. Jh.? Hanauer,Constd'Alsace 260Faksimile - in Google Books
- wie man ein omenzúber vechten solum 1450 LaufenburgStR. 114Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- sol der omzuber nů hinfurter nit grosser sein oder gemacht werden, wan vier moß grosser dan ein rechter gefechter om1498 SchlettstStR. 528Faksimile (ca. 59 KB)
- man sol [für das Eichen] geben von yedem omen züber, der nüw ist v d1530 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 263Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wer ... sein selbs metzn oder hambzuber furbaß hiet oder gewun, und nicht mit solher [amtlicher] maß kauft verkauft ... derselbig ist verfalln ... das groß wandlum 1545 NÖsterr./ÖW. IX 374Faksimile (ca. 50 KB)
II
"Eichrecht für Flüssigkeitsmasse" SchwäbWB. V 60
vgl.
Nußzuber
- besteten im mit disem brief alle sein pfantschaft, die er von dem riche hat ... den aͮmzuber ze Lindowe und den nusszuber und den rayf1348 MGConst. VIII 521Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
Artikel danach:
ohnen
ohnig
ohnmächtig
ohnwerden
Ohnwerdung
Ohr
Ohrenabschneiden
Ohrenabschneidung
Ohrenbeichte