Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ordensrat
Artikel davor:
Ordenslehen
Ordensmann
Ordensmeister
Ordensmönch
Ordenspatron
Ordensperson
Ordenspfarre
Ordenspfarrei
Ordenspflicht
Ordenspriester
Ordensrat
, m.
I
Amtsträger bei einem Ritterorden
vgl.
Ordensperson
- schreiben ..., welche alle die ... ordensräthe in eine bessere ordnung bringen ... ließen1641 ProtBrandenbGehR. I 196
- 1693 CCMarch. IV 5 Sp. 37
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- ist dem kriegs- und domänenrath J., welchen e. k. m. des markgraf Albrecht Friderichs hoheit auf sein ansuchen als ordensrath überlassen, das dimissionspatent ausgefertiget worden1725 ActaBoruss.BehO. IV 1 S. 750
- [Beschreibung des Saals des Ordens vom Goldenen Löwen:] dem throne gegenüber steht der tisch für den ordensrath und schatzmeister1805 KasselKdm. VI 1 S. 285
II
Ratsgremium bei einem Ritterorden
- muß derjenige, so als ritter eingeschrieben werden solle, das zwanzigste jahr seines alters vollendet, und um siz und stimme in dem ordens-rath zu erlangen, noch weiter das fuͤnff- und zwanzigste jahr zuruͤck geleget haben1734 Moser,Hofr. II Beil. 78Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es sind nicht allein die ritter, die chorherren, die caplaͤne und die klosterfrauen dieser orden dem gehorsame und der bestrafung des ordensrathes unterworfen1753 Helyot,Klosterorden II 324
- in dem ... falle ..., daß ein mitglied des ordens sich der erhaltenen auszeichnung unwürdig machen sollte, hat der zu diesem ende von uns zu berufende ordensrath über dessen ausschließung zu berathschlagen1815 CSax. I 1492Faksimile - in Google Books