Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1partieren
Artikel davor:
Parteienrat
Parteisache
Parteiensekretar
Parteientag
Parteiung
Parteienverhör
Parteienvorbescheid
parten
Partenzettel
(Parthabende)
1partieren
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
partiere (swv.); partieren (stn.); partiere (swv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
partieren (swv.); partieren (stn.); partieren (swv.) im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
I
wie parteien (III)
- wo auch zween oder mehr ... uneinig wuͤrden und sich mit einander schluͤgen, so soll sich kein theil gegen dem andern rotten, oder parthieren1563 Moser,KreisAbsch. I 274Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
teilen
- dat men dan naer de doot van hen beijden ... die voors. vercregen goeden deijlen ende parteeren sal gelijck half en half1469 MnlWB. VI 156
Artikel danach:
2partieren
Partierer
Partiererei
Partierergenosse
Partiersleute
1(Partierung)
2Partierung
pärtig
Partige