Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): pfandreich

pfandreich

, adj.


I pfänd-, haftbar
  • schalen alle sine gudere K. v. G. pantrike staen
    1492 Lasch-BorchlingArch.
  • alle syn gudt pandtricke 
    1504 Lasch,NdStB. 51
II pfändungsberechtigt
  • nachdem A., T. und A. ... uber A. L. ... zu rechte pfandreich worden
    1570 BrandenbSchSt. I 535