Suche nach pfarrer* im Index Wortartikel

15 Treffer

(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)

Pfarrer

, m., Pfarr, m.
I nach katholischem Kirchenrecht derjenige Geistliche, der - beauftragt durch den Bischof - das ausschließliche Recht auf Ausübung der Seelsorge innerhalb seiner Pfarre (I) besitzt und hierzu eine Pfarrpfründe verliehen bekommen hat, von der er gegebenenfalls seine Vertreter (Kaplan, Leutpriester) entlohnt und auf Grund deren er Zehntherr über die Laien seiner Pfarre (I) wie auch Gerichtsherr über die Pfarrbauern ist; nach protestantischem Kirchenrecht steht die Wahrnehmung des Predigtamtes (neben der Sakramentenverwaltung) im Mittelpunkt
II wie Pfarrkind 
Unterhaltsleistung an einen Pfarrer (I) 
Niedergericht (I), das hier an die Pfarrei (I) gebunden ist
wie Pfarrbauer 
wie Pfarrhufe 

Pfarrermann

, m., Pfarrerleute, pl.
wie Pfarrmann (II) 
Kirchenordnung (I 1), die insb. von der Besetzung einer Pfarrstelle (I) handelt
wie Pfarreinkommen 
I Ehefrau eines protestantischen Pfarrers (I) 
wie Pfarrpfründe 
wie Pfarrstelle (I) 

Pfarrerswitwe

, f., Pfarrerswitwin, f.
Witwe eines protestantischen Pfarrers (I) 
Verpflichtung auf die Dienstordnung für Pfarrer (I) 

Pfarrerwidem

, n.?, m.?
dem Unterhalt des Pfarrers (I) dienendes Pfarrgut (I)