Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfarrzins
Artikel davor:
Pfarrwitwenhaus
Pfarrwitwenkasten
Pfarrwohnung
Pfarrzeche
Pfarrzechpfleger
Pfarrzehnt
Pfarrzehntgut
Pfarrzensit
Pfarrzentner
Pfarrzimmer
Pfarrzins
, m.
I
Pachtzins von Pfarrland
- pfarrzinßen auf Michaelis verfallend1536 MittGotha 1901 S. 148
- welcher seine pfarzinß nicht zu gebuͤhrlichen zeiten einem pfarrer giebt sol der guͤter entsetzet werden1542 Lennep,CProb. 512
- kirchen- und pfarrzins1784 CSax. I 1181Faksimile - in Google Books
- pfarrzinsen sind solche zinsen, welche dem pfarrer an geld, getraide, huͤhnern, eiern und andern dingen von solchen grundstuͤcken entrichtet werden, die bey ihm zur lehn genommen werden muͤssen, sie moͤgen nun innerhalb seiner parochie liegen oder nicht1803 Philipp,WBSächsKR. 416Faksimile - in Google Books
II
Leistung zur Ablösung eines Patronatrechts
- hat ... herr rheingraf zu G. ... sich ... dahin erklaͤret, dem stifft Maximin. ... sein noch uͤbriges patronat-recht ... gegen ein jaͤhrliches camerale, oder pfarr-zinnß von etlichen malter fruͤchten abzunehmen1740 Nominationsrecht 7
Artikel danach:
Pfatte
Pfattenschau
Pfattenschauen
Pfattenschauer
Pfatthag
Pfattschätzer
Pfattzaun
Pfau
Pfebert