Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pike
Artikel davor:
Philippinertaler
Philippsschild
(Philippsstüber)
Philippstaler
Philippstalermünze
Philippus
Philippusdenar
(Philippuspfennig)
Pickelgeld
Pignoration
Pike
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine friesische Münze
- blodresene: een pyke myn than iij enghelscha [(für eine) Blutrunst: drei englische Pfennige weniger eine Pike]2. Hälfte 13. Jh. (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 406
- halth hi thine cop an swenght hi mith tha byare, en pika myn than iij enghelscha [hält er den Becher fest und wirft er mit dem Biere, (so ist die Buße) drei englische Pfennige weniger eine Pike]um 1300 (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 476
Artikel danach:
Pikentragen
pilen
Pilger
Pilgerfahrt
Pilgerhaus
Pilgerin
pilgerisch
Pilgermeister
Pilgerreise