Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Plattenschlägerlehen)
Artikel davor:
plärren
Plas
(Platinmacheramt)
(Platinmachersgilde)
platt
Platte
plätten
Plattendienst
(Plattenmacher)
(Plattenschläger)
(Plattenschlägerlehen)
, n.
einem Plattenschläger verliehenes Zunftrecht
- eines platenschlegers gesellenn, so der sachen gudenn verstandt hedde, ock nu thor tydt mede vam ersamen rade mit dem platenschlegerlehne verlehnt were1550 LübRatsurt. III 698
Artikel danach:
Plattner
Plattnerhandwerk
Plattnerharnischer
(Plättung)
1Platz
2Platz
Platzbäcker
Plätzchen
platzen