Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Quatember

Quatember

, f., m., n.

I Mittwoch, Freitag und Samstag von vier Fasten- und Gebetswochen im Kirchenjahr nach den Festen Pfingsten, Kreuzerhöhung, Sankt-Lucia-Tag und dem 1. Fastensonntag; im nicht-sakralen Bereich daher auch: vierteljährlich wiederkehrender Termin
  • es sol auch ze den drein kotembern ieglich flaeschhaeckel ... und fragner unserm statrihter geben 5 ₰
    1312 MWittelsb. II 209
  • ok scal man sie in dat silue erue wisen von rechtes weghene; ghegyn quatertemper het sie dat behalden
    um 1320 Halle/Lasch,NdStB. 57
  • sol man daz buch alle kotemer lesen den hantwerchmeystern, ob daz bot yetmant unter in ubervarn hab: den schullen sie rugen
    1370 Nürnberg/Pitz,Schriftwesen 193
  • welcher knecht sich beheirat und in ainer quottember die maisterschaft ... nit emphächt, solle ime in ainem halben jar des nächsten darnach die vischwait nit verliehen werden
    1399/1576 NÖsterr./ÖW. VII 978
  • der ... kirchenbetter sal dem rate und dem pfarrer alle quatertempir rechenunge thun
    1414 OelsUrk. 166
  • daz nů hinfuͤr ein yeder schůler ... geben sol ein yede quatember drey grozz den öbristen locaten
    1439 WienRQ. 217
  • to ver tyden imme jare scholen de koplude morghensprake holden, dat schole wesen de donredaghe in den ver quatertemperen 
    15./16. Jh. (Hs.) ZNdSachs. 1878 S. 128
  • cotember 
    1537 Augsburg/Sehling,EvKO. XII 55
  • das alle jair vier holzgedinge ... gehalten sollen werden, nemlich zo allen vier quatertemper 
    1549 RhW. II 1 S. 118
  • [das pfarreinkommen betrug] zu gemeinen jaren ongefähr 144 stuck, in quatember also 36 stuck
    Mitte 16. Jh. SchweizId. V 1313
  • darauff dise bergs-ordnung ... alle quatember ... in beyseyn der radt- vnd hammermaister denen bergarbeitern ... fuͤrgelesen werden
    1670 EisenerzBergwO. 64
II wie Quatembergeld (I) 
  • zur erleichterung der aufbringung derer vom thuͤringischen kreise zu entrichtenden quatember sind ... nachfolgende mittel vorgeschlagen worden
    1766/92 Schwarz,LausWB. IV 111
III wie Quatembergeld (III) 
  • das cottember gelt betreffend, solle ... der schuelmaister ... ain cottenber 10 oder 12 cr. nemen
    1597 Ingolstadt/Nyström,Schul. 155
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):