Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rathandlung

Rathandlung

, f.


I Verhandlung in einem Rat (V 2); Ratsitzung 
  • haben wir, burgermeister und ratmanne ... nach gehabter ratshandlung ... beschlossen ... einen gemeinen kasten ... aufrichten zu lassen
    1524 Königsberg/Sehling,EvKO. IV 143
  • [Anordnung,] das alle rathshandlungen ... in rechter gehaimb gehalten ... werden sollen
    1559 Fellner-Kretschmayr II 285
II Angelegenheit, die in einem Rat (V 2) verhandelt wird
  • [Übschr.:] stadtschreibers eydtt. ich ... schwere ... die rhatshandlungen, urteil, contract, und was von mir gehandelt oder gewilliget wurtt, eigentlich [zu] vermercken und darin ... nicht [zu] verendern
    1548 AnnNassau 57 (1937) 195
  • biten, sye woͤllen auß kayserl. gnaden offternanter statt B. ihre brieffliche raths-handlungen und sachen fuͤr das gruͤn wax mit rothem zu beschliessen ... gestatten
    um 1567 Biberach 203
unter Ausschluss der Schreibform(en):