Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ratszettel

Ratszettel

, m.

schriftliche Anordnung eines Rates (V 2) 
  • die ratszeddel oder erkantnusse
    1542 ZSchwabNeuburg 27 (1900) 119
  • ein rhatzedel, das mh. dhein gastung im frienißpergerhuß dulden
    1549 BernRatsman. II 103
  • dahin [vor min hr. den chorrichtern] er ... verluth eines überschickten rhatzedells gewiesen worden
    1602 Münch,BernEheR. 97
  • [die Verordneten schlagen vor,] die partyen mit einem rahtszedul an ein ußer stadtgricht zewysen
    um 1628 BernStR. VII 1 S. 449