Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rechentag
Artikel davor:
(Rechenschaftzeit)
(Rechenschatzbuch)
Rechenschilling
1Rechenschreiber
2Rechenschreiber
(Rechenschuppel)
Rechenstiel
(Rechenstock)
Rechenstube
Rechenstüblein
Rechentag
, m.
I
Gerichtssitzung, Gerichtstag (I)
vgl.
Dingtag (I)
- alle warff daghen ende recht daghen ende rekendaghen1282 CodHummerc. 352
- alle warff daghen ende recht daghen ende rekendaghen: waer se de redgia setten, so sy des redgyen ghelt veer hondert pont1282 CodHummerc. 352
- waer soe een rechter iofte twe ... reken iofte rechtdaghe setten ende den claghere helpen sollen ... alsoedaen so dat is to den warue15. Jh.? CodHummerc. 316
- dree rekendaghen oppe dijke to holdene; al want de sonne ondergaet to jechtene ende to bysekene sonder breckma ende brokenach 1500 CodHummerc. 348
- lantsdag, lotting, rekendag, rechtsdag1685 DrentheLR. 1712 S. 29
II
der Rechenschaft (I) dienende Sitzung
- [wenn der Baumeister seinen Auftrag ausgeführt hat,] solle er uns andern von A. ein rechentag ... verkunden und uns ... rechenung thun1469 AdelsheimStR. 629Faksimile (ca. 70 KB)
- wenn der schultz den ding- oder rechentag hält1626 DohnaWillk. Art. 24
- de schuttmeister sollen ... solckes [dat vette koeh-geld] insammlen und up ehre recken-dag daer guede reckenunge van doehn1629 OstfriesBauerR. 50
- befehlen wir ... daß ... die salzmaier und burgermeister alle jahr ihrer ämter halben ... rechnungen und pare bezahlung gleich auf ihrer rechentage [tun]1698 HohenzollLO. 712
Artikel danach:
Rechentagwan
Rechentisch
Rechenwirtschaft
Rechenzettel
1Recher
2Recher
Rechkäse
rechnen
Rechner