Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Recher
Artikel davor:
(Rechenschuppel)
Rechenstiel
(Rechenstock)
Rechenstube
Rechenstüblein
Rechentag
Rechentagwan
Rechentisch
Rechenwirtschaft
Rechenzettel
1Recher
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
"Heurecher, Robotarbeiter" ÖW. XI 699
vgl.
Mahder (I)
zu
3rechen
- similiter quodlibet beneficium mittit unum recher, quibus datur expensa semel in die, sed in sero non datur panis1245 ArchÖG. 1, 1 (1848) 24
- mader, recher, sniter, tunger et aliis, que antiquitus dari consueverunt1257 Niederaltaich/NotizBlÖst. 5 (1855) 281
- tonsoribus et rechern1316 MBoica 34, 2 S. 376
- es haben auch die herrn datz A. die robatt: ... zu der zeit ein mader ain recher zum heiMitte 15. Jh. NÖsterr./ÖW. XI 356Faksimile (ca. 50 KB)
Artikel danach:
2Recher
Rechkäse
rechnen
Rechner
Rechneramt
Rechnete
(Rechnis)
Rechnung
Rechnungsabhörer