Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Rechnungsausgabe

Rechnungsausgabe

, f.


I für eine Finanzverwaltung in einer Rechnung (II 1) zu verzeichnende Ausgabe (I) 
  • die provisorische dekretur der unstaͤndigen rechnungs-einnahmen und ausgaben der bezirks-verrechnungen
    1809 SammlBadStBl. I 154
II Verzeichnis von Ausgaben; in Rechnungsausgabe (bringen, verschreiben) als bezahlte Rechnung (verzeichnen, bestätigen)
  • daß sie [Handwerks- und Fuhrleute] fuͤrauß keinem amptmann ... in rechnungs-außgaab einigen posten mehr fuͤr bezahlt unterschreiben, und hergegen rest-zettul oder urkundt, daß es nicht entricht seye, nemmen
    1655 Reyscher,Ges. XIII 291
  • die vergütigung derer diäten in rechnungsausgabe nicht passiren soll
    1737 ActaBoruss.BehO. V 2 S. 242
  • wie wir ... unsere fuͤrstliche recepturen ... ermaͤchtigen, diesen angewiesenen ein drittel wie die geld-strafen eingehen, gleich auszuzahlen, und mittelst quittirter anweisung in rechnungs-ausgabe zu bringen
    1769 BadZftO. 133
  • ihr wollet sothanes quantum an obgedachte personen gegen quittung abgeben und in rechnungs-ausgabe verschreiben laßen
    1777 GoetheAmtlSchr. I 20
  • die kosten, welche ... in rechnungs-ausgabe passiren
    1780 CSax. I 1102
  • soll ... nur die wirklich bezahlte summe in die rechnungsausgabe gebracht werden
    1781 HdbchÖstGes. IV2 90
  • ein vormund ist schuldig, in untersuchungs-sachen fuͤr die vertheidigung des unmuͤndigen zu sorgen, und die ... kosten aus dessen vermoͤgen zu geben; immaaßen er, was er an strafe und unkosten fuͤr den unmuͤndigen bezahlt, in rechnungs-ausgabe verschreiben kann
    1782 Sachsen/v.Berg,PolR. VI 2 S. 57
  • denen ... gerichtsschoͤffen von jedem tag 15 albus in rechnungsausgabe zu bringen
    1802 WeistNassau I 219
  • sind ... von dem stempelzwang befreit ... alles, was ohne besondere belege gewoͤhnlich in rechnungs-ausgabe gestellt ... wird
    1815 RepStaatsVerwBaiern II2 210
  • rechnungs-vorschüsse, die nur dadurch entstehen können, daß der rendant aus einnahmen des neuen jahres ... zahlungen geleistet, und in rechnungs-ausgabe gestellt hat
    1824 SammlArnsberg II 43
  • daß zur bekoͤstigung der bey kirchrechnungen ... noͤthigen personen ... eine summe von ... 10 thlr. ... in rechnungs-ausgabe passirlich verschrieben werden sollten
    1829 Weber,SachsKR. II 3 S. 1007 Anm.
unter Ausschluss der Schreibform(en):