Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reitroß

Reitroß

, n.

wie Reitpferd 
  • das von hin ein man, wenne er an sin todbette komet, nit mer gewaltz haben solle ze vergaben, denn allein sinen harnesch, sin ritross, sin kleider, so zu sinem libe gehorent, und darzu funff pfund alter pfeningen
    1457 Obersimmental(BernRQ.) 41
  • dem schaffner uff sin rittrosz oder vür sin lonn xiii viernzel
    1532 AktBaselRef. VI 209