Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): renda

renda

, v.

nur afries.
zerreißen, herausreißen
  • [Übschr.:] fon mentel and fon tha stacke, ther ma rent [vom Mantel und vom Umhang, den man zerreißt] 
    Ende 13. Jh. BrokmerR. 50
  • hwa soe otherum tha clana ranth ... thio bote js xvj panningen [wenn jemand einem anderen die Kleider ... zerreißt, so ist die Buße sechzehn Pfennige] 
    2. Hälfte 14. Jh. (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 524
  • ieftha ene huse tha osa uteletzen ieftha en leid erent alrac thira wenda bote fiower pennyngar [oder wenn von einem Hause die Dachrinne herausgerissen oder ein Stützbalken zerbrochen wird, (für) jede dieser Sachen (ist) die Buße vier Pfennige] 
    14. Jh. EmsigerR. 76
  • hwasa otherum then boga ofta ara rant, sa is thio vtrendene xvij scillingan [wenn jemand einem anderen den Ring aus dem Ohr reißt, so ist (die Buße für) das Ausreißen siebzehn Schillinge] 
    1. Hälfte 15. Jh. FivelgoR. 126
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):