Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Robotgeld
Artikel davor:
Robotarbeit
Robotartikel
Robotausstand
Robotbrief
Robotbrot
Robotdienst
roboten
Roboter
robotfrei
Robotfuhre
Robotgeld
, n.
Ablösesumme für eine Robotleistung
- so einer dem ambtman für bestimbte in dem gruntpuech robatgelt wolt geben, der sol geben für ein akertagwerch 32 ₰ ... aber die wal steet bei dem ambtman, ob er die robat oder das gelt wil nemenvor 1509 OÖsterr./ÖW. XIV 4
- robott und robottgeld1534 Bellmann,Slavoteutonica 265
- wegen der ungleichheit der dienste und ihrer lage würden die untertanen mit einem gleichmäßigen robotgeld benachteiligt werden1597 Grüll,Bauer 51
- der herrschafft [soll bei Robotpflicht] freystehen aindtweders die robat oder robatgeldt darfür zu erfordern1597 Grüll,Bauer 190
- was man füer extra ordinari gefell ausser steur, dienst und robathgelt von den underthanen einzunemben hat1607 OÖsterr./ÖW. XV 157
- ist ihnen [Bewohnern von Wilhelmstal] auf ihr ... bitten das robotgeld der obbemelten 30 schock mark nachgesehen worden1626 Wutke,SchlesBergb. II 178Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wan ein stattambt in das andere jährlich schuldige steüern, dienst, robathgelder auch wegen anligender capitalien interesse abzurichten hat1635 OÖsterr./ÖW. XII 477
- haben ihro ... exzellenz denen ... amtsuntertanen welche vor diesem auf erfordern der herrschaft W. zum recht sitzen und urteil sprechen erscheinen müssen, und weilen solche anjetzo nicht mehr dahin zu kommen schuldig, robotgeld anzuschlagen und einzufordern gnädig befohlen1662 Grüll,OÖRobot 137
- roboltgelt würd an gehaltenen raittägen ... erlögt1666 BeitrOÖLk. 48 (1896) 150
- ein lechen oder halbhoff aber, soll mit halber gebüehr gefasst sein, alß mit wägen und zaug zu verrichten, und ist diße robath underm robathgeld nicht verstanden1682 OÖsterr./ÖW. XII 713
- obwohl die untertanen das robotgeld geben, müssen sie dennoch die kalk-, wein- ... fuhren ... führen1691 Grüll,OÖRobot 145
- daß ein ieder [burger] selbsten das robbatgeld oder die so benamste michaeligaab alljährlichen ... erlegen [möge]1710 OÖsterr./ÖW. XIV 109
- insonderheit aber ist die zu dieser administration jährlich abzureichen kommende urbarsteuer und das aussetzende robatgeld zur verfallzeit richtig zu erlegen, als im widrigen diese gefälle ohne ... weiterer wahrnung mit der militarischen execution eingetrieben werden1749 NÖsterr./ÖW. IX 96Faksimile (ca. 41 KB)
- wann ein grundherr anstatt der robbat daz robbatgeld anbegehrt, wie hoch selbes zu determiniren seie1752 Chorinsky,Mat. V 129
- dieses [fuhrgelder] sollen die bauern ... robot-geld heissen, indeme wann ein bauer eine weite fuhr machet, deme allezeit soviel robotstäg auch in beorderung deren über land fahrende fuhren eine bessere gleichheit getroffen werden möchte1765 Archiv český 24 (1908) 369Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- R. ist berechtingt das grundbuch über die dahin dienenden realitäten selbst und allein zu besitzen, dinst- steuer- und robethgeld einzuheben1810 NÖsterr./ÖW. VIII 565Faksimile (ca. 41 KB)
Artikel danach:
Robotgesinde
Robothafer
Robotholz
Robotmann
Robotordnung
Robotpfennig
Robotpflug
Robotpunkt
Robotroß