Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Ruteträger)
Artikel davor:
(Ruterlohn)
rutern
(ruterutegleich)
Rutenschlag
(Rutenschlägerei)
Rutenstäupe
Rutenstrafe
Rutenstreich
Rutenstreichen
Rutenteil
(Ruteträger)
, m.
nur mnl.
Person, die eine Rute (III) als Wahrzeichen obrigkeitlicher Gewalt trägt; das Amt variiert regional, der Rutenträger kann städtischer Bote, Gerichtsbüttel, Feldwächter, Aufsichtsperson im Deichwesen ua. sein
Person, die eine Rute (III) als Wahrzeichen obrigkeitlicher Gewalt trägt; das Amt variiert regional, der Rutenträger kann städtischer Bote, Gerichtsbüttel, Feldwächter, Aufsichtsperson im Deichwesen ua. sein
bdv.:
Kolbenträger
vgl.
Stockträger (I)
- [Deichaufsicht:] die roedragher sal hebben vor sinen cost twaelf pond hollants tsjaers ... ende die roedragher drie scellinghe hollants tsdaghs also lange als men in ghemeyne werck dyct1374 Beekman,DijkR. II 1394
- so sal hy [bode] wesen een vreder des twists ende dergheenre die twyen, ende ymmer gheen vechter; ende tot enen teyken dairoff sal hy altoes draghen een roede in sijn hant ... ende heet dairom roedragher, omdat men dairby weten mach, dat hy die bode is ende dat ygheliken hem toespreken sal moghen, die sijnre te doen heeft of gheeert om recht te hebbenAnf. 15. Jh. BrielRb. 83Faksimile (ca. 139 KB)
- voort of tot eenigher tijdt onsen roe-drager of den genen die wij 't schutten van onsen lande bevolen hebben, in gebreke ware van schutten of schutters te setten1446 Beekman,DijkR. II 1394
- den roydragher voir sinen salarys oft loon vyer stuivers1508 BredaRbr. 78Faksimile (ca. 185 KB)
- zoe wye vrede wederseyde oft weygerde als de schoutet, de roedragere, eenich vanden scepenen, oft een van den gezworen colfdragheren den selven vrede orkondelicken eyschte1545 CoutAnvers I 152Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- sullen alle panden mit recht verwonnen in bijwesen des geswoeren rodendraegers op een maendach verkoft worden3. Viertel 16. Jh. KampenStROntw. 103Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- onser stat geswaren roededreger ende gerichtzbade16. Jh. NijmegenStR. 96Faksimile (ca. 164 KB)
Artikel danach:
(Ruteträgeramt)
rutenweit
Rutenzahl
Rutenzins
(rutig)
Rutschart
rutschen
Rutscherrecht
Rutscherzins