Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sackgülte
Artikel davor:
Säckelschneider
Säckelschneiderin
Säckelschreiber
Säckelschreiberei
Säckelsteuer
sacken
Säcker
Säckergeselle
Sackeven
Sackgeld
Sackgülte
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Sackzehnt
- diese güter werden auf eine anzahl jahre verliehen, hält zwei hofleut, gibt jährlich zur sackgült ein jeder dem stift an korn und hafer halb und halb 50 malter1600 MittPfalz 33 (1913) 134
- sackzehenden, sackguͤlte, sackzins ist der zehenden, welcher von dem getrayde, nicht aber von den garben gegeben wird1762 Wiesand 927Faksimile - in Google Books
- daß wer einmal einen solchen zehnden hatte, ihn auch auf alle kuͤnftige zeiten zu behalten suchte; wodurch eine noch heut zu tag vorhandene menge von renten und sackguͤlten entstanden1793 Lang,Steuerverf. 37Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(Sackhaus)
Sackkirche
Sacklade
Säckleinherr
Säckler
Säcklerhandwerk
Säcklerrechnung
Sacklosung
Sackmann