Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salgelände

Salgelände

, n.

zu 1Sal

I wie Salland 
  • de B. LXXVI modii dantur ad kunigesphuter. de selgelente XX. de S. XX. de selgelente .X. ... de B. XX modii et decimatio per totum selgelente. de E. XX. modii. et decimatio per totum selglente 
    Mitte 12. Jh. TradFuld. 131
  • hat der hof das recht wenne der abt sinen pflug da haben wil so sol das selle-gelende lidig sin
    14. Jh. Burckhardt,Hofr. 193
  • wenne aber ein bischof sinen buw selber wil haben so sol er sinen pflug stossen in das selgelend und sol das tun dem richen als dem armen, ... und git man denn nüt die kornzinsen
    14. Jh. Burckhardt,Hofr. 196
II Zehnt von Herrenland
unter Ausschluss der Schreibform(en):