Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salzkontor
Artikel davor:
Salzkastner
Salzkästnermeister
Salzkate
Salzkauf
Salzkäufer
Salzkaufgeld
(Salzkaufmannschaft)
Salzkeller
Salzkindlein
Salzknecht
Salzkontor
, n.
kaufmännische Niederlassung für den Salzhandel in Lüneburg
- dem newlich ufgerichteten salzconthoir zu Lüneburg1661 Rigafahrer 356Faksimile - in Google Books
- solches salz-contoir ist nun [in Luͤneburg] anno 1659 ... anstatt des ganzen suͤlzmeister-collegii stabiliretnach 1665 NStaatsbMag. VIII 28Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- directores desselben [salz-contoir] sein ein buͤrgermeister und vier deputirte aus dem suͤlzmeister-collegio, bediente ein secretarius, ein salz-factor, ein buchhalter und dann die beeidigten salzmaͤklernach 1665 NStaatsbMag. VIII 28Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Salzkontrakt
Salzkoppel
Salzkorb
Salzkörblein
Salzkrame
(Salzkür)
Salzladen
Salzlader
Salzlaib