Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Satzt

Satzt

, Genus?

vgl. Gesetzde

I wie Satz (I) 
  • vnenkolten den satzzten vnd brieffen, die meine herren vor verschriben vnd gesetzzet habent
    1352 RegensbStat. 138
II wie Satz (VII 4) 
  • welicher der wär, der die sätzt nicht hielt, es sei umb wein, prott, pir oder fleisch als di setzer setzent
    1423 Kärnten/ÖW. VI 466
unter Ausschluss der Schreibform(en):