Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schaffelgeld

Schaffelgeld

, n.

eine Abgabe
zu 1Schaff
  • auf solh eur maj. zuesagen, der munz halben gethan, haben si auch entgegen der steurn piers und schafflgelts eingegangen, wie dann solches die landtag mit sich bringen
    1533 Böhmen/JbKunsthistKaiserh. 10 (1889) p. 66
  • das schaffelgeld aus den kuniglichen und der kunigin stadten in Beheimb wird jahrlich, ein jahr dem andern zu hilf gerait, auf 554 thaler angeschlagen
    1582 DRWArch.