Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schaffersche
Artikel davor:
Schafferhaus
Schafferin
(Schafferkiesen)
(Schafferkiesung)
Schafferknecht
Schaffermeister
Schaffernei
Schafferordnung
Schafferpfennig
(Schafferschaft)
Schaffersche
, f.
I
Wirtschafterin, Verwalterin in einem Hospital
vgl.
Schaffer (I 4)
- ock schüllet de olderlüde ein scheffer unde twe schefferschen setten in dem sülven hospitale1443 HildeshUB. IV 442Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- de schaffer und schefferschen schullet ok alle jar eyns rekenen deme vorstender und olderluden van upname und uthgave1463 HildeshUB. VII 287Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
II
Frau, die bei Hochzeiten für das leibliche Wohl der Gäste sorgt; Hochzeitbittersche
vgl.
Schaffer (V)
- alse de hochtyd is, moghen dar alles volkes wesen twe vnde dertich schottelen ... vnde darto schaffere vnde schafferschen1454 LübUB. IX 215Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- des drudden dages [der brudkoste] schall he nemandes hebben, behalven schaffere unde schafferschen, vader unde moder, sustere unde brodere, by dubbeldem broke1489/1513 BremRQ. 304Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen